top of page

Terminologie

Die Begrifflichkeiten in der Reinigungsbranche werden in der Schweiz unterschiedlich verwendet. Die Branche hat erkannt, dass ein Klärungsbedarf besteht. Vertreterinnen und Vertreter der Branche haben zusammen das Verzeichnis Terminologie der Reinigung (PDF) erarbeitet und darin Begriffe der Reinigungsbranche definiert.

Sauberkeit

Die Sauberkeit umfasst einen selbst definierten Zustand der Hygiene in einem Objekt, welcher bedingt durch die Nutzung sehr unterschiedlich sein kann.

Reinigung

Sammelbegriff für das Aufrechterhalten und Wiederherstellen von Sauberkeit in Gewerbe, Industrie und Haushalt.

Unterhaltsreinigung

Die Unterhaltsreinigung beinhaltet die regelmässige Entfernung des laufend anfallenden Schmutzes und der Abfälle sowie die laufende Pflege der Bodenbeläge und anderer Oberflächen. Die Reinigungstätigkeiten wiederholen sich nach festgelegten Zeitabständen.

Kontrollreinigung

Bei der Kontrollreinigung werden die wichtigsten Punkte in einem Raum im sichtbaren Bereich kontrolliert und bei Bedarf gereinigt. Synonym für Sichtreinigung.

Spezialreinigung

Objektspezifische Reinigungen, welche durch besondere Ereig-nisse notwendig werden (z.B. Graffiti, Brandschaden, Events) und/oder Spezialkenntnisse erfordern (z.B. Lüftungsreinigung).

Grundreinigung

Dies ist eine intensive Reinigung mit dem Ziel, alte, abgenützte Pflegefilme und sämtliche Schmutzrückstände gründlich zu entfernen. Die Grundreinigung wird nach Bedarf durchgeführt.

bottom of page